| Zutat | Menge | | --------------------- | --------------- | | Backpulver (optional) | 2 TL gestrichen | | Butter | 200g | | Eier | 4 | | Leitungswasser | 150ml lauwarm | | Salz | 1 Prise | | Schlagsahne 15% | 200ml | | Vanillezucker | 1 Paeckchen | | Weizenmehl | 330g | | Zucker | 200g | Waffeleisen - Stufe 6 Backzeit - 3 Minuten auf Stufe - 6 = knusprig braun Menge - 11 Vollflaechige Waffeln Butter, Zucker und Vanilleextrakt mit Hilfe des Handrührgeräts oder in der Küchenmaschine schaumig rühren, bis sich der Zucker weitgehend aufgelöst hat. Die Eier einzeln unterrühren und die Mischung kräftig durchmixen. Mehl, Weinsteinpackpulver, Eier und Salz beimischen und dann abwechselnd mit 15% Sahne unterrühren, bis ein dicker Teig entstanden jetzt. Jetzt so lange lauwarmes Wasser unter den Teig rühren, bis ein dickflüssiger, pfannkuchenartiger Teig entstanden ist, der vom Löffel fließt. Den Teig abdecken und bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit das Waffeleisen nach Bedienungsanleitung auf der höchsten Stufe vorheizen und falls nötig mit etwas Butter oder Öl einpinseln. Den Teig gleichmäßig in die Form gießen und je nach Gerätetyp in etwa 4-5 Minuten zu dicken, gleichmäßig gebräunten Waffeln ausbacken. Die fertig gebackenen Waffeln vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Sofort warm genießen oder vollständig auskühlen lassen, um die Waffeln dann einzeln verpackt einzufrieren, um sie bei Bedarf aufzutoasten. Die Waffeln schmecken pur, aber auch mit Puderzucker, frisch getoastet mit Ahornsirup und Bacon, mit heißen Kirschen und Vanilleeis, Erdbeeren und Sahne usw.